- Feuermittel
- артил. огневое средство
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Brandbeschleuniger — werden leicht brennbare chemische Stoffe (meistens Flüssigkeiten) genannt, die dazu verwendet werden, wenig brennbare Sachen in Flammen zu setzen oder nicht allein brennende Sachen zu verbrennen. In erster Linie sind dies Flüssigkeiten wie… … Deutsch Wikipedia
Brandsatz — Als Brandsatz wurde früher eine aus leicht entzündlichen und brandfördernden Stoffen wie Salpeter, Schwefel, Mehlpulver, Kolophonium, und Pech (in früherer Zeit auch zerschnittenes Werg) zusammengepresste oder geschmolzene Masse bezeichnet. Nach… … Deutsch Wikipedia
Docht — einer Kerze Georges d … Deutsch Wikipedia
Fackel — eines Feuerspuckers Entzünden von Jonglierfack … Deutsch Wikipedia
Feuerbohren — Beim Feuerbohren wird wie beim Feuerpflügen und teilweise beim Feuersägen durch die Reibung von Holz auf Holz Wärme, und mit Geduld und Kenntnis Feuer erzeugt. Die Reibung wird oft erhöht, indem Sand auf die Reibfläche gegeben wird. Der bei der… … Deutsch Wikipedia
Feuerpumpe — in Aktion Eine Feuerpumpe (auch pneumatisches Feuerzeug oder Luftfeuerzeug) bezeichnet ein Gerät zur Feuererzeugung, bei dem Luft durch Kompression so stark erhitzt wird, dass damit ein Zunder zum Glühen gebracht werden kann. Es besteht aus einem … Deutsch Wikipedia
Feuerstahl — Der Feuerstahl (auch Feuerschläger, veraltet: Feuereisen, Feuerschurf, Pinkeisen; engl. fire steel, frz. geläufig briquet à silex, selten briquet en acier; ital. acciarino; span. eslabón) ist ein unverzichtbarer Bestandteil des sogenannten… … Deutsch Wikipedia
Feuerstein — (auch Flint oder Silex) ist ein hartes, isotropes sedimentäres Kieselgestein, das in Mitteleuropa hauptsächlich in Schichten des Jura und der oberen Kreide in Form großer unregelmäßig geformter Knollen oder Platten gefunden wird. Manche Autoren… … Deutsch Wikipedia
Feuerzeug — Verschiedene Feuerzeuge Obere Reihe: Gasfeuerzeuge mit Zündstein aus den 1950er und 1990er Jahren Untere Reihe: Gasfeuerzeug mit Piezo Zündung als Kugelschreiber, Einwegfeuerzeug mit Zündstein und Benzinfeuerzeug mit Zündstein und verschiebbarem… … Deutsch Wikipedia
Fidibus — Ein Fidibus ist ein harzreicher Holzspan oder ein gefalteter Papierstreifen und dient als Hilfe zum Anzünden von Feuer. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 2 Etymologie 3 Elektrischer Fidibus … Deutsch Wikipedia
Flammenschale — Eine Flammenschale ist ein feuerfestes Behältnis, in dem ein offenes Feuer brennt. Form Die Schalen haben allerlei verschiedene Formen und Größen. Es gibt sie mit und ohne Ständer, wobei die mit Ständer meist vorzuziehen sind. Denn zum einen… … Deutsch Wikipedia